Wer kandi­diert, wer wird neuer Bürger­meister — Kommu­nal­wahl im März 2026 naht

Bürger­meis­terin Dr. Brigitte Kössinger tritt nächstes Jahr nach 12 Jahren Amts­zeit nicht mehr an, wer wird ihr Nach­folger? Wie stellen sich die Parteien und Grup­pie­rungen zur Kommu­nal­wahl am 8.März 2026 auf? Wir geben den Über­blick. Der Starn­berger Merkur berichtet ausführ­lich, als Service verlinken wir die entspre­chenden Berichte mit allen Details.

CSU nomi­niert Max Platzer – junge Mann­schaft für den Gemein­derat

Die Gautinger CSU war früh dran. In einer sehr gut besuchten öffent­li­chen Versamm­lung nomi­nierte sie Ende März den 38-jährigen gebür­tigen Gautinger Max Platzer, der seit 2008 bereits dem Gemein­derat ange­hört, als Kandi­daten für die Nach­folge der Bürger­meis­terin. Und Ende Oktober stellte sie ihre Liste mit 30 Kandi­daten für den Gemein­derat auf, wieder mit zahl­rei­chen jungen Kandi­daten, aber auch etli­chen Bewer­bern, die bereits Erfah­rung im Gemein­derat haben. Beson­ders stolz ist Max Platzer, daß Kandi­daten aus allen Gautinger Orts­teilen auf der Liste vertreten sind.

Grüne schi­cken Dr. Mathias Ilg ins Rennen

Der 60-jährige Königs­wie­sener zieht für die Gautinger Grünen ins Rennen um das Amt des Bürger­meis­ters, nachdem vor 6 Jahren Hans-Wilhelm Knape ange­treten war, der sich jetzt zurück­ziehen will. Auch die Gautinger Grünen, derzeit hinter der CSU die zweit­stärkste Frak­tion im Gemein­derat haben eine 30-köpfige Liste aufge­stellt, die dieses Mal eben­falls eine Reihe jüngerer Kandi­daten präsen­tiert.

Harald Ruhbaum bewirbt sich für MiFü als Bürger­meister

2020 entstand MiFü als der dama­lige Vize­bür­ger­meister Dr. Jürgen Sklarek seinen Hut in den Ring um das Bürger­meis­ter­rennen geworfen hatte. Sklarek tritt nicht mehr an, nun wird es der 53-jährige Harald Ruhbaum versu­chen, der u.a. als Heraus­geber des Gautinger Anzei­gers im Ort bekannt ist. Eine Gemein­de­rats-Liste von MiFü ist noch nicht bekannt. 2020 waren sie mit 10 Bewer­bern ange­treten.

MfG bewirbt sich mit Stefan Berch­told

Die MfG, die aus der Pira­ten­partei hervor­ge­gangen ist und 2020 noch als MfG/Die Piraten ange­treten war, tritt dieses Mal mit dem 57-jährigen Stefan Berch­told an, der in Unter­brunn lebt. Eine Liste hat MfG noch nicht aufge­stellt, es ist auch noch nicht bekannt, ob dieses Jahr auf der offi­zi­ellen Liste der Zusatz „Piraten“ beibe­halten wird. Die drei derzei­tigen Gemein­de­räte von MfG haben aber ange­kün­digt, erneut kandi­dieren zu wollen.

UBG tritt nicht wieder an – Dr. Andreas Albath kandi­diert für Gemein­derat

Nach 30 Jahren im Gemein­derat will der UBG-Vorsit­zende Richard Eck nicht erneut kandi­dieren und mangels Nach­wuchs wird die UBG auch keine neue Liste aufstellen. Der 1.Vorsitzende von Zukunft­Gauting Dr. Andreas Albath, der für die UBG derzeit im Gemein­derat sitzt, wird sich als unab­hän­giger Kandidat auf der Liste der CSU zur Wahl stellen.

Zukunft­Gauting hat sich 2019 bewusst dafür entschieden als unab­hän­gige Bürger­initia­tive, deren Mitglieder in verschie­denen Parteien oder Grup­pie­rungen aktiv sind, über­wie­gend aber gar keiner Partei ange­hören, nicht eine eigene Liste aufzu­stellen und wird das auch 2026 nicht tun. Zukunft­Gauting versteht sich weiter als unab­hän­gige Platt­form, die offen für alle ist, die sich mit dem Leit­motiv des Vereins „für ein modernes und lebens­wertes Gauting“ iden­ti­fi­zieren.

Wir begrüßen es aber, wenn sich aus den Reihen unserer Mitglieder auch Menschen bereit erklären für den Gemein­derat zu kandi­dieren.

FDP stellt keinen Bürger­meister-Kandi­daten auf – Markus Deschler bewirbt sich als Landrat

Der derzei­tige 3.Bürgermeister und 42-jährige Gautinger Markus Deschler verzichtet auf die Kandi­datur als 1.Bürgermeister, wird aber für die FDP als Heraus­for­derer von Landrat Stefan Frey (CSU) antreten, der sich um eine zweite Amts­zeit bewirbt. Eine Liste der FDP zum Gemein­derat ist noch nicht bekannt.

Pläne der SPD derzeit unbe­kannt

Die SPD, die 2020 als siebte Gruppe in den Gemein­derat einzog hat noch nicht bekannt­ge­geben, ob sie mit einem Bürger­meister-Kandi­daten antritt und eine Gemein­derat Liste aufstellt. 2020 hatte sie Hans-Wilhelm Knapes Bewer­bung als Bürger­meister unter­stützt.