Über das Gautinger Vorhaben den Asto Ecopark am Südrand des Gilchinger Gewerbegietes anzusiedeln ist in den letzten Tagen in der Presse intensiv berichtet worden. Dabei geht einiges durcheinander, leider auch deshalb weil die Gautinger Grünen und ihr Bürgermeisterkandidat Hans-Wilhelm Knape eine Falschmeldung über die angebliche Beendigung des Projektes veröffentlicht haben. Tatsächlich ist genau das Gegenteil…
Da hatten wir die passende Idee – im bis in den Vorraum überfüllten Bosco konnten die ZukunftGauting-Vorstände Dr. Andreas Albath und Tammo Körner als Moderatoren mit Gautings Erster Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger (CSU), ihrem Stellvertreter Dr. Jürgen Sklarek (MiFü e.V.) und dem Gemeinderat Hans-Wilhelm Knape (Soziale Ökologen; BM-Kandidat der Grünen) eine spannende Diskussion zu den…
Zu Beginn eines neuen Jahrzehntes diskutieren wir über die Chancen und Herausforderungen für Gauting in den kommenden Jahren mit den Teilnehmern auf dem Podium und unter Einbeziehung der Fragen aus dem Publikum. Eintritt frei.
Seit Jahren wird in Gauting an einem Gesamtkonzept für den Verkehr gearbeitet, nachdem die Gemeinde vor dem Verwaltungsgericht empfindliche Niederlagen bei der Einführung von Tempo 30-Regelungen für die Unterbrunner- und die Römerstraße hinnehmen musste. Der Fachplaner Dr. Kaulen aus Aachen erhielt einen Beratungsauftrag, im Juni 2018 wurde im Bosco zunächst ein „Zwischenstand“ und nun am…
Erhalt des alten Bahnhofshauptgebäudes – das war für manche das Highlight des Siegerentwurfes des städtebaulich Wettbewerbs zum Bahnofsareal, der am Montagabend etwa 100 interessierten Bürgern in einer informativen Veranstaltung im Gautinger Rathaus durch Clemens Fauth für das siegreiche Büro „Beer, Bembé, Dellinger“ vorgestellt wurde. Professor Schiebel von der Regierung von Oberbayern lobte, dass sechs gute…
Bürgermeisterin Brigitte Kössinger, Mitarbeiter aus dem Rathaus und der Gautinger Polizeichef Ernst Wiedemann gaben informative Berichte zur Situation in Gauting und anschließend viele Fragen von Bürgern und teilweise kontroverse Diskussionen. Recht gut besuchtes Bosco, leider nur wenig jüngere Bürger. Für alle, die nicht dabei gewesen sind, hier Zusammenfassung wichtiger Aussagen und neuer Infos zur Entwicklung…
Es ist allgemein bekannt: Gautings Einnahmesituation ist aufgrund deutlich unterdurchschnittlicher Gewerbesteuern schlecht, die Gemeinde muss bei vielen freiwilligen Leistungen zum Teil schmerzliche Einschnitte vornehmen. Drei Gewerbegebiete sind aktuell in der Planung. Der Handwerkerhof am Penny-Kreisel und das Gautinger Feld (früher „westlich Asklepios“ bezeichnet) zielen vor allem darauf, in Gauting bereits ansässige Gewerbetreibende am Ort zu…
In den nächsten Wochen wird es im Gemeinderat um die Neufassung des bestehenden Bebauungsplans 100 – Schaffung von bezahlbarem Wohnraum – gehen. Man erkennt in Positionierungen und Anträgen einiger Parteien und Gruppierungen die nahende Kommunalwahl im März 2020. Es wäre aber schade, wenn hier ein wichtiges Zukunftsthema – bezahlbarer Wohnraum für viele Mitbürger — für…
Wie sichern wir das alle Kinder mit ausreichenden Deutsch Kenntnissen in die Grundschule starten? Es gibt in Bayern für Kindergartenkinder mit zu schlechten Deutschkenntnissen ein Vorschulangebot, um ihnen einen guten Start in ihre Schullaufbahn zu sichern. Unzweifelhaft sinnvoll! In Gauting ist der Vorschulunterricht aktuell gefährdet, weil der Transport der Kinder von der Grundschule in die…
Seit ein paar Tagen ist es nun endlich losgegangen auf dem Brachland der ehemaligen Grundschule. Aber immer noch gibt es viele Gerüchte und Spekulationen in Gauting zu dem Projekt. Wir haben mit Stefan Meier von der Geschäftsleitung von Sontowski über den aktuellen Stand und den Ausblick gesprochen.
Um das Formular absenden zu können, müssen Sie der Verwendung von Recaptcha zustimmen. Klicken Sie hierfür auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen